Methodenberatung Psychologie

Zielgruppe

Die Methodensprechstunde richtet sich an BA- und MA-Studierende der Psychologie, die sich unsicher im Umgang mit R fühlen und Unterstützung bei den ersten Schritten benötigen – etwa bei technischen Problemen, Datenaufbereitung, grundlegenden statistischen Analysen oder Fragen zu Open Science.

Angebot

  • Technische Grundlagen: Installation, Basis-Fehleranalyse, RStudio-Probleme
  • Konzeptionelle Beratung: Auswahl von Analyseverfahren, Poweranalysen, Umgang mit fehlenden Daten
  • Datenhandling & Management: Datenimport, Aufbereitung, Organisation
  • Analysen & Visualisierung: Deskriptive Statistik, Korrelationen, ANOVA, t-Tests, Regressionen, Visualisierungen
  • Wissenschaftliche Praxis: Einstieg in Open-Science-Praktiken, Codebook, Quarto, Präregistrierung

Was nicht angeboten wird

  • Statistik-Nachhilfe oder kontinuierliche Lernbegleitung
  • Komplettlösungen ohne Eigenarbeit

Rahmenbedingungen

  • Eigeninitiative: Zuerst selbst versuchen, dann Beratung nutzen.
  • Terminvergabe: First come, first served – kein Anspruch auf einen Platz.
  • Dauer: max. 90 Minuten pro Beratung.
  • Software: Fokus auf R (inkl. RStudio & Quarto); Jamovi nur eingeschränkt.
  • Abschlussarbeiten: Betreuungsperson bleibt erste Anlaufstelle – die Sprechstunde unterstützt ergänzend.
  • Vorbereitung: Unterlagen (Datensätze, Skripte, Fragestellungen) strukturiert mitbringen.
  • Eigenverantwortung: Hinweise erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.

Terminanfrage